Als stumme Zeugen dieser Kultur stehen immer noch Ruinen dieser Pueblo im Canyon. Hier eine Aussenmauer, welche das Pueblo begrenzte...
Das größte Pueblo, genannt Buenita.
Der große Kreis davor, ist eine Kiva, diese diente zu rituellen Versammlungen.
..und so schauten in etwa das Pueblo aus. Vor allem, alles war geplant, die Bauherren wußten im Vorhinen wie groß und wie hoch das Pueblo wird. Ferner gab es ein Straßennetz um Chaco mit der Außenwelt zu verbinden.
...und das blieb über. Nach über 200 Jahren wurden die Pueblos verlassen. Einer der Gründe dürfte Trockenheit und Mißernten gewesen sein. Jahrhundertelang wurden diese Pueblos vom Wind unter einer Sanddecke begraben, um 1910 zerstörte ein Felssturz ein gutes Drittel des Pueblo.
was noch erhalten blieb, Zeichnungen im Sandfels. Welche Bedeutung sie haben, bleibt wie so vieles in Chaco ein Geheimnis....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen